Therapien
Akupunkt Massage Therapie
Die AKUPUNKT-MASSAGE-THERAPIE nach Penzel (APM) ist eine der ältesten europäischen Meridiantherapien mit Wurzeln in der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der klassischen Akupunkturlehre....
weiter ..Narbenentstörung
Jede Narbe, unabhängig davon, wo sie sich befindet und wie alt sie ist, kann den gesamten Energiehaushalt stören. In der Folge können sie die Ursache von Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Krankheiten sein....
weiter ..Energetische Gelenkbehandlung
Die Gelenkbehandlungen der Akupunkt-Massage eignen sich bei degenerativen Gelenkerkrankungen wie Arthrosen und Bewegungseinschränkungen der Arme und Beine, sowie der Wirbelsäule...
weiter ..Ohr Akupunkt Massage
Die Ohrzonen dienen sowohl zum Befunden als auch zum Therapieren, ein schmerzhafter Punkt am Ohr deutet auf eine Energieflussstörung in dem dazugehörenden Körperareal hin...
weiter ..Wirbelsäulentherapien nach Penzel
Die Therapie erfolgt nach energetischem Befund, über Meridian-und Punktestimulationen und über sanfte Schwingungsimpulse. Kippt das Fundament der Wirbelsäule, leiden nicht nur Bandscheiben und Muskeln...
weiter ..Bandscheibenregenerationsmassage nach Breuss
Diese Behandlungen sind bei den Patienten sehr beliebt, da sie sehr angenehm und beruhigend sind...
weiter ..Wirbelsäulentherapien nach Dorn
Die Therapie erfolgt nach energetischem Befund, über Meridian-und Punktestimulationen und über sanfte Schwingungsimpulse. Kippt das Fundament der Wirbelsäule, leiden nicht nur Bandscheiben und Muskeln...
weiter ..Fussreflexzonen Therapie
Die Fussreflexzonen-Therapie hat sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Spezialtherapie entwickelt ..
weiter ..Ganzkörper-Massagen
Die Massage hilft bei Verspannungen, Verhärtungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Dazu gehören Wirbelsäulensyndrome oder posttraumatische Veränderungen...
weiter ..Psychologische Beratung
Das Erleben ist für jeden Menschen individuell verschieden. Der Klient kann dadurch unbewusste Zugänge zu sich selbst finden, indem er aber seinen freien Willen immer behält....
weiter ..Qualifikationen
Inhaberin und Geschäftsführerin
Therapeutin für APM-Therapie
Therapeutin für Fussreflexzonen-Therapie
Seit 1992 in eigener Praxis tätig
intl. Therapeutenverband APM nach Penzel
Pflegefachfrau HF ambulante Krankenpflege
über Uns ..
Jeanne Helfer Redolfi
Therapeutin für APM-TherapieIch wuchs in Luzern auf und absolvierte zwei unterschiedliche Ausbildungen zur Pflegefachfrau HF. Rund 20 Jahre arbeitete ich als Krankenschwester und in der Spitex in verschiedenen Spitälern und Gemeinden und sammelte Erfahrungen in fast allen medizinischen Disziplin Seit 1992 führe ich die APM- Gesundheitspraxis in Basel
weiter ..
Gloria Zabotto
Psychologische Beratung und Hypnosetherapie VSHNach Masterabschluss in Psychologie an der Universität Zürich mit klinischer Psychologie, Psychopathologie und FMH-Weiterbildung in psychoanalytischer Psychotherapie, sowie weiteren anerkannten Weiterbildungen und Erfahrungen, biete ich in analytischen Einzelgesprächen meine Hilfe zur Selbsthilfe an.
weiter ..WHO-Indikationsliste für Akupunktur-Massage-Therapie
Respirationstrakt
- Akute Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
- Akute Rhinitis (Schnupfen)
- Allgemeine Erkältungskrankheiten
- Akute Tonsillitis (Mandelentzündung)
Bronchopulmonale Erkrankungen
- Akute Bronchitis
- Asthma bronchiale (Bronchialasthma)
Augenerkrankungen
- Akute Konjunktivitis (Augenbindehautentzündung)
- Zentrale Retinitis (Netzhautentzündung)
- Myopie (bei Kindern) (Kurzsichtigkeit)
- Katarakt (grauer Star)
Erkrankungen der Mundhöhle
- Zahnschmerzen
- Schmerzen nach Zahnextraktion
- Gingivitis (Mundschleimhautentzündung)
- Akute und chronische Pharyngitis (Rachenentzündung)
Gastrointestinale Erkrankungen
- Ösophagus- und Kardiospasmen
- Singultus (Schluckauf)
- Gastroptose (Magensenkung)
- Akute und chronische Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
- Hyperacidität des Magens (Magenübersäuerung)
- Chronisches Ulcus duodeni (Zwölffingerdarm-Geschwür)
- Akute und chronische Colitis (Dickdarmentzündung)
- Akute bakterielle Dysenterie (Ruhr, Durchfall)
- Obstipation (Verstopfung)
- Diarrhö (Durchfall)
- Paralytischer Ileus (Darmverschluss)
Neurologische und orthopädische Erkrankungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Trigeminusneuralgie
- Faszialisparese (Gesichtslähmung)
- Lähmung nach Schlaganfall
- Periphere Neuropathien (Nervenschmerzen)
- Poliomyelitis Lähmung (Kinderlähmung)
- Morbus Menière (Drehschwindel, Ohrgeräusche)
- Neurogene Blasendysfunktion (Blasenentleerungs-Störung)
- Enuresis nocturna (Bettnässen)
- Interkostalneuralgie
- Schulter-Arm-Syndrom
- Periarthritits humeroscapularis (Schultersteife)
- Tennisellbogen
- Ischialgie, Lumbalgie
- Rheumatoide Arthritis
- Rückenschmerzen
- Nackenbeschwerden
- Schlafstörungen
Krankenkassen anerkannte Therapeutin
Krankenkassen als Therapeutin
Die APM-Therapie und die Fussreflexzonen-Therapie sind eidgenössisch anerkannte Methoden, die von den Krankenkassen der Alternativ-Zusatzversicherung anerkannt sind.
Ausschliesslich therapeutische Behandlungen im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einem Unfall können damit abgerechnet werden.
Falls Sie meine Leistungen mit den Krankenkassen abrechnen möchten, informieren Sie sich bitte vorher bei Ihrer Kasse über die Konditionen der Rückerstattung.
Selbstzahler
Selbstverständlich können Sie meine Leistungen, auch als Selbstzahler nutzen.
Krankenkassen Leistungsanerkennung
Ich bin von den Krankenkassen als Therapeutin der Alternativ-Zusatzversicherung anerkannt
EMR (Erfahrungsmedizienisches Register)
ASCA (Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin)
EGK (Eidgenössische Gesundheitskasse)
Falls Sie meine Leistungen mit den Krankenkassen abrechnen möchten, informieren Sie sich bitte vorher bei Ihrer Kasse über die Konditionen zur Rückerstattung der entsprechenden Behandlungsmethode und holen Sie eine Kostengutsprache ein.